Start
Entwickler und Markteinführer des Digitalkamera-Tunings.
Wir bieten Filterberatung, Kameraumbau und Nachberatung, alles aus einer Hand.
Ein vielfach bewährtes und abgerundetes System
Im Oktober 2005 haben wir die erste Multispektral-Kamera, im Frühjahr 2006 die erste IR-Kamera aus einer seriengefertigten digitalen Spiegelreflexkamera im Kundenauftrag in Deutschland gebaut.
Ansprechpartner für alle Fragen rund um den Kameraumbau und Optikreparaturen ist Herr Dieter Maccario, der unser System entwickelt hat und die Kameraumbauten sowie die Optikreparaturen selbst durchführt.
Da unsere Seite ständig aktualisiert wird und in den Bildergallerien laufend neue fantastische Bilder hinzukommen, lohnt es sich immer mal wieder reinzuschauen.
Wir bieten an:
- Umbau von digitalen Fotokameras, Videokameras sowie digitaler Rückwände aller führenden Hersteller für die höherauflösende Infrarot,- Visual,- UV-A,- Fotografie
- Ersatzfilter für beschädigte Sensorfilter ( Tiefpassfilter )
- Umbauausgleichfilter für die Tagesfotografie ( Visualfotografie ) als Schraub,- und Steckfilter
- Longpassfilter für IR – Fotografie als Schraub,- und Steckfilter
- Shortpassfilter für die UV – Fotografie als Schraub,- und Steckfilter
- Farbfilter für die Fluoreszenzfotografie ( forensische Anwendungen ) als Schraub,- und Steckfilter
- Forensischer Filtersatz
- Spezialisiert auf Spiegelobjektiv Zeiss Jena 1000/5,6 Prakticar,
Spiegelobjektiv Zeiss Jena 500/4 Prakticar,
Mirotar 1000/5,6, Mirotar 500/4,5 und Mirotar 500/8 - Reparatur von Objektive, Mikroskope, Ferngläser und Teleskope
Achtung, wichtige Hinweise!
Spiegellose Systemkameras bitte niemals mit offenem Bajonett ( abgenommenem Objektiv bzw. abgenommenem Gehäusedeckel ) in die Sonne bzw. künstliche Beleuchtung richten. Auch mit aufgesetzem Objektiv sollten Sie die Kamera niemals in die Sonne richten und nach Gebrauch immer den Objektivdeckel aufstecken.
Pflegehinweis Schraub,- und Steckfiltergläser
Zur schonenden und schnellen Reinigung der Filterglasoberflächen
sollten saubere, weiche Stoffe, Baumwolle oder Microfaser ( z.B. unser Wundertuch )
verwendet werden.Ob Naß,- oder Trockenreinigung bitte keine groben oder schmutzigen Stoffe verwenden, die die Oberfläche beschädigen können.
Nach Gebrauch bitte immer reinigen und trocken bei Zimmertemperatur aufbewahren ( Dose ).